Artikel in der Kategorie ‘Gastbeitrag’
Termin: Kultur in der Villa – Soziale Dreigliederung „Das Ende aller Kriege?“
Könnte die soziale Dreigliederung eine zukunftsfähige Alternative sein? Unser Direktkandidat, Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel, lädt Sie herzlich ein, sich mit einer spannenden Idee auseinanderzusetzen: der sozialen Dreigliederung. Dieses Konzept stellt eine Alternative zur derzeitigen gesellschaftlichen Struktur dar und basiert auf einer brüderlichen Wirtschaft, die Frieden und …
3. Ausgabe dieZeitung
Ein demokratischer Ausblick Was bedeutet direkte Demokratie? Grundsätzlich müssen wir davon ausgehen, je größer eine Gruppe, Kommune oder Land ist, desto schwieriger wird die Umsetzung von politischen Entscheidungen. Je mehr Menschen eingebunden werden, umso länger dauert ein Entscheidungsprozess.Genau das ist die Herausforderung: so unverfälscht wie möglich …
29.10.2022 für ein friedliches Miteinander in Dresden
Frieden und Freiheit – Demonstration für Menschenrechte, Demokratie, Gewaltenteilung und Politikerhaftung Das Dresden viel Wundervolles zu Bieten hat, ist weit über die Grenzen unseres Elbflorenzes bekannt. Am 29.10.2022 versammelten sich Menschen aus ganz Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Das Band zwischen diesen Menschen sind: die …
2. Ordentlicher Landesparteitag der Basis in Plauen: ein Fazit
„Nach der Bildung von Strukturen geht es nun an die Themenarbeit“ Rückblicke, Ausblicke, Vorstandswahlen, Haushaltsplan, Redebeiträge. Unser 2. Ordentlicher Landesparteitag am vergangenen Wochenende in Plauen hatte wieder eine gut gefüllte Tagesordnung. Leider hatten es nur 54 Basis-Mitglieder zu dieser wichtigen Veranstaltung ins Vogtland geschafft. Das entspricht …
Gedanken zum Freedom Day in Dresden
Bei frühlingshaften Temperaturen sowie der Sonne im Herzen und von Oben versammelten sich am Sonntag, den 20.03.2022 in der Dresdener Innenstadt Menschen, um friedlich für Menschenrechte, Selbstbestimmung, freie Impfentscheidung, Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein Signal zu zeigen. Viele Initiativen sind dem Ruf gefolgt. Da die …
Volksabstimmung über die Impfpflicht mit der DEMOCRACY App
Basisdemokratie leben und jetzt mit der Democracy App testen! Im Bundestag wird am 17. März 2022 ab 9.00 Uhr der Gesetzesvorschlag zur allgemeinen Impfpflicht erstverlesen und voraussichtlich in der darauffolgenden Woche abgestimmt. Eine Impfpflicht – also die Verpflichtung, sich gegen Sars-Cov-2 mit einem der zugelassenen mRNA-Präparate …
Sarah’s Gedanken – Nur, wer Liebe säht, kann Liebe ernten.
Sarah’s Gedanken – Wenn kein Argument mehr etwas nützt, hilft nur Vergebung
Sarah´s Gedanken – Echte Nähe braucht keine Bedingungen.
Dieser Staat ist übergriffig. Dieser Staat ist entwürdigend. Dieser Staat ist autoritär. Ich möchte kein Teil dieses Staates mehr sein. Deshalb gehe ich. Kehre ihm den Rücken. Nicht wortwörtlich, denn hier ist meine Heimat, mein Nest, mein Seelenort. Hier sind meine Kinder geboren, haben Verbundenheit, Wärme, …
Der Weg zurück – Sarahs Gedanken
Wir haben uns vergaloppiert. In eine Sackgasse, aus der es nur einen Ausweg geben kann – die Erkenntnis, dass wir mit Pauken und Trompeten, in einem unglaublichen Anflug von Hybris, alle leuchtend blinkenden Hinweise ignorierend, trotzdem hineingelaufen sind. Was soll das sein, „nach der Pandemie“? Sicher, …
natur – Sarah´s Gedanken
Das Leben, das wir in den sogenannten Industrieländern leben, findet im Angesicht einer imaginären Waage statt. Auf der einen Seite liegt die Natur, in Form von allen Blättern der Bäume dieser Welt, grün leuchtend, saftig, gesund, in Einklang, Verbindung und dem Bewusstsein, dass alles seinen Platz, …
Sarahs Gedanken – Gastbeitrag
Das, was in den Jahren 2020 und 2021 passiert ist, ist die Spitze eines gesellschaftlichen Eisberges, der schon Jahrzehnte lang unter der Oberfläche des Kapitalismus, unseres heiß geliebten westlichen Wohlstandes, schlummert. Wir haben in Deutschland ein Schulsystem, das Kinder zur Anpassung, zum Gehorsam, zum Mitlaufen erzieht. …