Impressionen vom Aktionstag für Frieden
Meißen: Zwickau: Chemnitz:
Meißen: Zwickau: Chemnitz:
Hiermit ruft dieBasis Sachsen zur Teilnahme an der Kundgebung „Aufstand für Frieden“ am 25.02.2023 ab 14 Uhr am Brandenburger Tor auf. Die Grundeinstellung „Frieden schaffen ohne Waffen“ ist derzeit wichtiger denn je. Selbst wenn andere Parteien diese auf dem Scheiterhaufen verbrannt haben, wird dieBasis als eine …
dieBasis – Aktionstag für den Frieden Am 04.03.23 gehen wir bundesweit auf die Straße um gemeinsam für Frieden und gegen Waffenlieferungen aufzurufen.
Die Pannenwahl von 2021 wird zumindest erst einmal für das Abgeordnetenhaus wiederholt. Mit viel Herz und Engagement ist der Landesverband Berlin an die Aufgabe gegangen, die Stimme der Berliner zu werden. Denn direkte basisdemokratische Abstimmungen sind gerade in heutiger Zeit sehr wichtig. Der Landesverband Sachsen sagt …
Deutschland manövriert sich immer tiefer in den Stellvertreter-Krieg in der Ukraine hinein. Wir laufen Gefahr, Kriegspartei in einem Krieg zu werden, der das Potenzial hat, zum Flächenbrand in Europa zu werden. Es ist zu befürchten, dass Scholz heute auf der Ramstein-Konferenz die Lieferung weiterer Panzer an …
Wiederholung der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen Wenn Wahlen was verändern würden, wären sie verboten! Das Parteiensystem ist in der Krise! Wir fordern mehr Direkte Demokratie! Gebt uns bei der Berlin Wahl am 12. Februar 2023 eure Stimme, damit ihr eure Stimme behaltet und …
Ihr hattet hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest, eine gute Zeit zwischen den Feiertagen im Kreise Eurer Liebsten und seid gut ins neue Jahr rübergekommen.Wir wünschen Euch ein friedliches und gesundes neues Jahr. „Das Geheimnis von Veränderung besteht darin, alle Energie darauf zu konzentrieren, Neues aufzubauen, statt Altes …
Ein demokratischer Ausblick Was bedeutet direkte Demokratie? Grundsätzlich müssen wir davon ausgehen, je größer eine Gruppe, Kommune oder Land ist, desto schwieriger wird die Umsetzung von politischen Entscheidungen. Je mehr Menschen eingebunden werden, umso länger dauert ein Entscheidungsprozess.Genau das ist die Herausforderung: so unverfälscht wie möglich …
Frieden und Freiheit – Demonstration für Menschenrechte, Demokratie, Gewaltenteilung und Politikerhaftung Das Dresden viel Wundervolles zu Bieten hat, ist weit über die Grenzen unseres Elbflorenzes bekannt. Am 29.10.2022 versammelten sich Menschen aus ganz Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Das Band zwischen diesen Menschen sind: die …
Basisdemokratie heißt den Bürgern zuhören – auch nach den Wahlen und auf Augenhöhe. Basisdemokratie lebt vom Dialog, von der Diskussion und sucht den öffentlichen Diskurs. Wir wollen auf die aktuell großen wirtschaftlichen Probleme in unserer Republik eingehen, den Menschen zuhören und auf ihre Sorgen und Nöte …
Den Tag der deutschen Einheit begehen viele Menschen unterschiedlich. Mal Still, mal laut, trauernd, feiernd, nachdenklich, hoffnungsvoll. Die einen sagen, es erinnert schmerzlich eher an eine feindliche Übernahme der DDR, Zerschlagung der Wirtschaft von Land und Leuten. Für andere ist es die Zusammenführung von 2 getrennten …
dieBasis geht raus: Infostände in Wurzen und Groitzsch Der Bezirksverband Nordsachsen startet durch. Um die öffentliche Wahrnehmung der Basis zu stärken, wollen wir mit regelmäßigen Infoständen mehr Präsenz zeigen. Den Anfang machen die Städte Wurzen (Landkreis Nordsachsen) und Groitzsch (Landkreis Leipzig). Dort werden wir am Samstag, …
„Nach der Bildung von Strukturen geht es nun an die Themenarbeit“ Rückblicke, Ausblicke, Vorstandswahlen, Haushaltsplan, Redebeiträge. Unser 2. Ordentlicher Landesparteitag am vergangenen Wochenende in Plauen hatte wieder eine gut gefüllte Tagesordnung. Leider hatten es nur 54 Basis-Mitglieder zu dieser wichtigen Veranstaltung ins Vogtland geschafft. Das entspricht …