Suche
  • Tel.-Nr.: 0351/7999274-0 | Fax-Nr.: 0351/7999274-99
  • E-Mail: gs@diebasis-sachsen.de
Suche Menü

Das Chaos der letzten Tage – Romy über die Herausforderungen bei der Unterschriftensammlung

In ihrem neuen Video spricht Romy über die turbulenten letzten Tage und die enormen Hürden, die uns beim Sammeln der Unterstützerunterschriften begegnet sind. Die kurze Zeitspanne, die Feiertage und die winterlichen Bedingungen haben es nahezu unmöglich gemacht, die erforderliche Anzahl zu erreichen. Besonders frustrierend: Während große …

Weiterlesen

Macht Musik – keinen Krieg!

Ich war gestern mit meinen Kindern bei einem Konzert, als sich mir die Frage stellte, wie kann die Menschheit so etwas Schönes schaffen und auf der anderen Seite für Kriege usw. verantwortlich sein? Gastbeitrag von Norman Lienow Meine Gedanken dazu möchte ich gerne mit euch teilen: Es ist eine …

Weiterlesen

Termin: Kultur in der Villa – Soziale Dreigliederung „Das Ende aller Kriege?“

Könnte die soziale Dreigliederung eine zukunftsfähige Alternative sein? Unser Direktkandidat, Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel, lädt Sie herzlich ein, sich mit einer spannenden Idee auseinanderzusetzen: der sozialen Dreigliederung. Dieses Konzept stellt eine Alternative zur derzeitigen gesellschaftlichen Struktur dar und basiert auf einer brüderlichen Wirtschaft, die Frieden und …

Weiterlesen

3. Ausgabe dieZeitung

Ein demokratischer Ausblick Was bedeutet direkte Demokratie? Grundsätzlich müssen wir davon ausgehen, je größer eine Gruppe, Kommune oder Land ist, desto schwieriger wird die Umsetzung von politischen Entscheidungen. Je mehr Menschen eingebunden werden, umso länger dauert ein Entscheidungsprozess.Genau das ist die Herausforderung: so unverfälscht wie möglich …

Weiterlesen

2. Ordentlicher Landesparteitag der Basis in Plauen: ein Fazit

„Nach der Bildung von Strukturen geht es nun an die Themenarbeit“ Rückblicke, Ausblicke, Vorstandswahlen, Haushaltsplan, Redebeiträge. Unser 2. Ordentlicher Landesparteitag am vergangenen Wochenende in Plauen hatte wieder eine gut gefüllte Tagesordnung. Leider hatten es nur 54 Basis-Mitglieder zu dieser wichtigen Veranstaltung ins Vogtland geschafft. Das entspricht …

Weiterlesen

Gedanken zum Freedom Day in Dresden

Bei frühlingshaften Temperaturen sowie der Sonne im Herzen und von Oben versammelten sich am Sonntag, den 20.03.2022 in der Dresdener Innenstadt Menschen, um friedlich für Menschenrechte, Selbstbestimmung, freie Impfentscheidung, Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein Signal zu zeigen. Viele Initiativen sind dem Ruf gefolgt. Da die …

Weiterlesen