Artikel mit dem Schlagwort ‘diebasis’
Marco Korbella – stellv. Schatzmeister
Vision Unsere aktuelle Bildungspolitik zeigt keinen Weitblick! Das ist der Slogan einer von vielen Basisflyern. Die Basis will eine Bildung, die das eigenständige Denken fördert. Für eine Gesellschaft, die mit ihrer kritischen Intelligenz Manipulation durchschaut und Eigenverantwortung lebt. Dies möchte auch ich. Beruflich bin ich als …
Simone Wagner – stellv. Vorsitzende
Ich möchte, zusammen mit dem neuen Vorstand, als großes Team, dieBasis weiter mitgestalten, ganz im Sinne unserer Säulen: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz. Das große Ziel Bundestagswahl September 2021 immer im Blick. https://diebasis.wiki/wiki/Simone_%22Zaubi%22_Wagner
David Murcek – Vorsitzender
Meine Ziele Als strukturierter Mensch versuche ich grundlegende Strukturen und Vernetzungen zu schaffen, mit denen es allen ermöglicht wird sich effektiv an politischen Entscheidungen zu beteiligen. Dabei habe ich immer einen Blick auf notwendige Formalitäten und versuche da zu unterstützen, wo andere daran verzweifeln. Mein Ziel …
Romy Löbel – Beisitzerin
Derzeit ist sie aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaften: AG Mentoren, AG Prozessexperten, AG Achtsamkeit, AG Bildung und Erziehung, AG Podcast, AG Marketing https://diebasis.wiki/wiki/Romy_L%C3%B6bel
Norman Lienow – Machtbegrenzung
Mitglied im Vorstand als Säulenbeauftragter für Machtbegrenzung. Gegen Hass, Rassismus und Extremismus und für mehr Frieden, Toleranz und Miteinander auf dieser Welt. Als Gründungsmitglied der Partei dieBasis ist es mir eine Herzensangelegenheit unsere Werte und die Basisdemokratie in die Politik bringen. Meine Ziele und Wünsche Der …
Unser Vorstand im LV Sachsen
Guten Morgen ihr Lieben.Anbei unser Vorstand des Landesverband Sachsen. Wir konnten 4 Positionen nachbesetzen.Heisst sie herzlich Willkommen. Von links nach rechts:Günter (Beisitzer)David (Vorsitzender)Romy (Beisitzer)André (Säule der Achtsamkeit)Constanze (Säule der Freiheit neu)Norman (Säule der Machtbegrenzung)Ronald (Visionär neu)Michaela (Schatzmeister wieder an Bord)Thomas (Beisitzer neu)Simone (stellvertretende Vorsitzende)Marco (s. Schatzmeister) …
Zweite Ausgabe dieZeitung
Kunst, Kultur und Kirche – auch in ihrer zweiten Ausgabe wartet dieZeitung mit einer bunten Mischung aus aktuellen Nachrichten, kritischen Beiträgen und Wissenswertem aus Politik und Gesellschaft auf. Fühlst Du Dich von den Artikeln angesprochen? Regt sich bei Dir Widerspruch? Wir freuen uns auf Deine Reaktion, …
Save the Date – 10.9.22 – Landesparteitag
Hallo liebe Basistas, bitte haltet Euch diesen Tag frei und kommt zu unserem 2. Landesparteitag des LV Sachsen. Alle Details und Infos sind ja bereits in der Einladung, per Mail an Alle versendet worden.Wir freuen uns auf auf Euch und auf eine tolle Veranstaltung.
dieZeitung / Newsletter
Gerne können sich Interessierte, die mehr über basispolitische Themen wissen wollen, unseren Newsletter hier abonnieren. So verpassen Sie nie wieder eine Zeitung oder wichtige Informationen aus dem Landesverband Sachsen. Du kannst uns gerne Deine Meinung zu konkreten Artikeln zusenden.
Eure Themen / Euer Programm
Wir möchten wissen, welche Themen Euch aktuell beschäftigen und diese hier gerne sammeln. Bitte schickt uns eine Mail (im Betreff bitte „Themensammlung“) mit den Inhalten die Euch im Moment sehr bedrücken und wo Ihr gerne etwas geändert haben wollt.Diese sammeln und veröffentlichen wir dann hier. Die …
Neuer Vorstand im Bezirksverband Nordsachsen gewählt
Inspirierend und wegweisend: Unsere Mitgliederversammlung in Eilenburg Am 10. Juli 2022 hatte der Bezirksverband der Basis Nordsachsen zur Mitgliederversammlung in Eilenburg geladen. Höhepunkt der achtstündigen Veranstaltung war zweifellos die Wahl des neuen Vorstands. Erfreulicherweise gab es für die zu besetzenden Posten mehr als ausreichend Bewerber. Den …
dieBasis gründet den Kreisverband „Oberlausitz“
15.15 Uhr weist das Protokoll als Uhrzeit aus. Die Basisdemokratische Partei Deutschland hat am 09. Juli ihren Kreisverband „Oberlausitz“ gegründet. Eingeladene Mitglieder und Gäste haben sich in Bautzen zusammengefunden, diesen Schritt zu diskutieren, Für und Wider abzuwägen und im Optimalfall die Gründung auch gleich zu vollziehen. …