Artikel mit dem Schlagwort ‘Leipzig’
03. Matti Rabold
Wofür stehe ich:
06. Kerry Charles Cherki
Wofür stehe ich: Hier geht es zum Kurzvideo beim MDR Kandidatencheck:https://www.mdr.de/landtagswahl/kandidatencheck/Sachsen/Die+Basis/Kerry+Charles_Cherki/index.html
Stadtratswahl 2024 – dieBasis tritt an
dieBasis tritt zur Leipziger Stadtratswahl in den Wahlkreisen 2 und 9 an. Am Donnerstag, den 11.04.2024 hat der Gemeindewahlausschuss die eingebrachten Wahlvorschläge in den beiden Wahlkreisen zugelassen. Im Wahlkreis 2 kandidieren Karin Rauch und Dieter Korbely (parteilos) und im Wahlkreis 9 Ansgard Danders für dieBasis.
Stadtratswahl Leipzig 2024
Am Sonntag, 09. Juni 2024 wählt die Leipziger Bürgerschaft einen neuen Stadtrat. dieBasis tritt zum ersten Mal an und wird basisdemokratische Grundsätze ins Stadtparlament tragen. Ab sofort kann die Zulassung zur Stadtratswahl in Leipzig unterstützt werden!Wo? – Amt für Statistik und Wahlen, Thomasiusstraße 1, 04109 Leipzig.Wie? …
Freiheit für Julian Assange!
Der Ruf nach seiner Freilassung hallt weltweit wider. Julian Assange, der Gründer von WikiLeaks, steht im Mittelpunkt eines kontroversen Rechtsstreits. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du dich der Bewegung anschließen kannst: Lasst uns weiterhin unsere Stimmen erheben, für Gerechtigkeit eintreten und die Sache von #FreeAssangeNOW unterstützen. 🗣️🕊️
Weltfriedenstag – Freitag, 01.09.2023
Der Weltfriedenstag erinnert an den Überfall der Wehrmacht auf Polen am 01. September 1939 und damit an den Beginn des Zweiten Weltkrieges. Das Leipziger Anti-Kriegs-Forum ruft zu einer Kundgebung und Demonstration gegen die weltweiten Kriege und kriegerischen Auseinandersetzungen auf. dieBasis im Bezirksverband Nordsachsen beteiligt sich als …
Kranzniederlegung
Am Dienstag, den 09.05.2023, hat dieBasis Bezirksverband Nordsachsen an der Gedenkveranstaltung zum Tag des Sieges über den nationalsozialistischen Faschismus teilgenommen. Die Gedenkfeier findet jährlich am Sowjetischen Ehrenhain des Ostfriedhofes der Stadt Leipzig statt. Zusammen mit in Leipzig lebenden russischen Staatsbürgern, haben sich neben dieBasis Mitgliedern auch …
Neujahrsempfang 2023
Am Sonntag, den 29. Januar um 15 Uhr, lädt dieBasis Bezirksverband Nordsachsen zum Neujahrsempfang 2023 ein. Ein spannendes Jahr voller gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen liegt vor uns. Wir wollen diesen Tag nutzen, um uns auszutauschen, näher kennenzulernen oder einfach „nur“ eine gute Zeit zusammen zu haben. …
Basisdemokratie heißt zuhören
Basisdemokratie heißt den Bürgern zuhören – auch nach den Wahlen und auf Augenhöhe. Basisdemokratie lebt vom Dialog, von der Diskussion und sucht den öffentlichen Diskurs. Wir wollen auf die aktuell großen wirtschaftlichen Probleme in unserer Republik eingehen, den Menschen zuhören und auf ihre Sorgen und Nöte …
Neuer Vorstand im Bezirksverband Nordsachsen gewählt
Inspirierend und wegweisend: Unsere Mitgliederversammlung in Eilenburg Am 10. Juli 2022 hatte der Bezirksverband der Basis Nordsachsen zur Mitgliederversammlung in Eilenburg geladen. Höhepunkt der achtstündigen Veranstaltung war zweifellos die Wahl des neuen Vorstands. Erfreulicherweise gab es für die zu besetzenden Posten mehr als ausreichend Bewerber. Den …
Mitgliederversammlung 2022
Einladung zur BV Nordsachsen Mitgliederversammlung in Eilenburg Liebe Basistas,Basisdemokratie funktioniert nur, wenn sich möglichst viele Menschen aktiv beteiligen. Und das ist nötiger denn je, denn die gesellschaftlichen Entwicklungen sind bedenklich und machen Sorge: Ukraine-Krieg, Inflation, Lebensmittel- und Energieknappheit, ein erneut drohender Lockdown im Herbst und die …
Leipzig lebt! – Kundgebung im Rosental
Am Samstag, den 16. April 2022 fand im Rosental Leipzig eine Kundgebung der kritischen Bewegungen der Stadt Leipzig und Umgebung (u.a. Eltern stehen auf, Bewegung Leipzig, Studenten stehen auf etc.) statt. DieBasis Bezirksverband Nordsachsen unterstützte diese Aktion organisatorisch und finanziell. Bei guter Wetterlage und in bester …