
Wenn Du dieBasis jetzt mit einem Wort beschreiben müsstest, welches würdest Du wählen😌
Thema: Vernetzung / Stammtisch 👈Uhrzeit: ab 20 Uhr immer Mittwochs und Samstags dieBasis lädt Euch zum bundesweiten und 🌎länderübergreifenden Stammtisch-Zoom-Meeting ein. 👈 Offen für alle Mitglieder, Interessierte & Freunde der Basisdemokratie. 👆👆👆👆❌ Wichtig: Bitte euren Klarnamen angeben und den Ort, oder KV und Bundesland 👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇 Zoom-Meeting …
Der Vorstand und der erweiterte Vorstand trifft sich alle 14 Tage in den ungerade Kalenderwochen online. Wer gerne etwas einbringen möchte, kann sich gerne melden und/oder dies über seinen Verband einbringen.Jedes Mitglied kann gerne als Gast bei jeder Sitzung dabei sein.Die Protokolle sind für alle Mitglieder …
Wir leben in einer Zeit, in der wir durch die Politik und Medien in einen Zustand der ständigen Angst und Sorge gehalten werden. Durch mangelnde Aufklärung und irreführende Kommunikation mit alarmierenden Zahlen, die ohne Verhältnisgrößen als Beweis für eine hohe Gefährdung dargestellt werden. Viele von uns …
In dieser neuen Folge von „Romy sagt“, möchten wir alle Mitglieder aus Sachsen ganz herzlich zur Gründung des Landesverbandes Sachsen einladen.An dieser Stelle auch noch mal ein großes Danke an euch Alle, für die tolle Arbeit bisher. Gründungsveranstaltung 08.11.2020 10 – 18 Uhr Tagesordnung 10:00 Uhr …
Die Bundesregierung plant die Wehrplicht zum 1. Januar 2026 zu reaktivieren und die deutschen Streitkräfte massiv aufzustocken. Bereits jetzt werden die Kapazitäten für die Unterbringung der Wehrpflichtigen ausgebaut, das benötigte Material beschafft und auf die ausreichende Zahl von Ausbildern hingearbeitet. Doch auf was für einen möglichen …
Fr. 20.06.2025, 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr, Ort Kulturhaus Loschwitz in Dresden Vortragsabend und Diskussion mit Dipl.-Jurist Heinz Kovalenko – keine Rechtsberatung – Reiseeindrücke aus Russland im 4.Kriegsjahr Zum Referenten:Aufgewachsen unmittelbar an der Begrenzungsmauer um eine der sowjetischen Kasernen im nahen Riesa, gesegnet mit frühem und …
Am Samstag, den 14.Juni 2025 gehts hinaus ins Erzgebirge ohne Tagesordnung und mit allen, die Lust haben. Treffpunkt ist um 12 Uhr in Neuhausen an der Kirche. Einige Parkplätze sind dort am Wochenende meist frei. Der aussichtsreiche Wiesenweg beginnt zwischen Gebäuden (Wegweiser vorhanden) und kann weiter …
Am 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Hitlerfaschismus, hat der Basisverband Nordsachsen der Partei dieBasis ein Zeichen des Erinnerns gesetzt. Am Ehrenmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten auf dem Leipziger Ostfriedhof legten wir einen Kranz nieder, um …
Am heutigen Muttertag möchten wir allen Müttern von Herzen Danke sagen – für ihre unermüdliche Fürsorge, ihre Geduld, ihre Kraft und ihre Liebe, die sie jeden Tag schenken. Mütter sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. Sie tragen Verantwortung, oft weit über das Offensichtliche hinaus – in …
Seit dem 23.10.2023 befindet sich der Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich in Untersuchungshaft in der JVA Rosdorf bei Göttingen. Er war bis August 2022 Gründer und Sprecher des Corona-Ausschusses. Die Umstände der Haft, die Verbringung dort hin und das laufende Gerichtsverfahren werfen viele Fragen in Hinblick auf …
In einer Zeit globaler Spannungen und wachsender Unsicherheit setzt dieBasis Sachsen mit der Kampagne #MissionFrieden ein klares Zeichen für eine friedliche und gerechte Welt. Unsere Kernforderungen: Diese Prinzipien spiegeln sich in unseren Beiträgen auf Facebook wider, in denen wir unsere Vision einer friedlichen Gesellschaft teilen. Weitere …
Die Muldentalkliniken sind verkauft Nun ist es soweit, die Muldentalkliniken (Akutkrankenhäuser) in Grimma und Wurzen sind an die Sana Klinikgruppe verkauft worden. Ende Oktober ging es erstmals durch die Presse, demnach wird der neue Eigentümer die Sana-Klinikgruppe und der Landkreis behält 10% der Anteile.1 Dann am …
Ein spannender Abend in Weinböhla am 08.03.25 mit der dieBasis und geladenen Gästen.Ein Gastbeitrag von Günter Brötzmann Organisiert vom Stadtverband Dresden der Partei dieBasis wurde zum Film „Nürnberg“ mit anschließender Podiumsdiskussion eingeladen. Mutig, da in der Bundesrepublik Deutschland dieser Film in Zeiten des russischen Angriffskriegs auf …
Am 19. März 1911 forderten zum ersten Mal eine Million Menschen in Deutschland, Österreich-Ungarn, Dänemark und der Schweiz, dass Frauen Ämter bekleiden und wählen dürfen. Außer in Finnland waren zu diesem Zeitpunkt nirgends in Europa Frauen zur Wahl zugelassen. Jedes Jahr steht der Frauentag unter einem …