
Wir haben es unter die 10 größten Parteien Deutschlands geschafft! Lasst uns Stolz auf das Erreichte zurück blicken. Das nächste Ziel ist die Bundestagswahl.
Wir leben in einer Zeit, in der wir durch die Politik und Medien in einen Zustand der ständigen Angst und Sorge gehalten werden. Durch mangelnde Aufklärung und irreführende Kommunikation mit alarmierenden Zahlen, die ohne Verhältnisgrößen als Beweis für eine hohe Gefährdung dargestellt werden. Viele von uns …
In dieser neuen Folge von „Romy sagt“, möchten wir alle Mitglieder aus Sachsen ganz herzlich zur Gründung des Landesverbandes Sachsen einladen.An dieser Stelle auch noch mal ein großes Danke an euch Alle, für die tolle Arbeit bisher. Gründungsveranstaltung 08.11.2020 10 – 18 Uhr Tagesordnung 10:00 Uhr …
Quo Vadis… Wie geht’s weiter? Mit großer Verwunderung lesen wir die Mitteilung der Stadt Zwickau, dass das Fest der Kulturen „Zwikkolör“ kurzfristig abgesagt wurde. Über 40 Vereine und Institutionen wollten sich mit einem bunten Programm vorstellen und gemeinsam mit Familien einen tollen Tag erleben. Leicht entsteht …
Sehr geehrter Herr Sosnowski, mit großer Irritation sehen wir die Zulassung des Kandidaten Dirk Hilbert zur Wahl des Oberbürgermeisters in unserer Landeshauptstadt. Wir legen hiermit in aller Form Beschwerde zur Zulassung ein. Begründung Die Entscheidung eines Gemeindewahlausschusses, zur Zulassung eines Kandidaten, bedingt gewisser Formalien, an die …
Der Deutsche Bundestag hat heute, am 28.04.2022, mit der Mehrheit von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP beschlossen, schwere Waffen in die Ukraine zu liefern. Der dazugehörige Antrag 20/1550 (https://dserver.bundestag.de/btd/20/015/2001550.pdf) ist erst gestern veröffentlicht worden. ➠ https://www.bundestag.de/parlament/plenum/abstimmung/abstimmung?id=771 Auch wenn unsere Community-Abstimmung im Vorhinein damit unterminiert wurde, kann …
Am Samstag, den 16. April 2022 fand im Rosental Leipzig eine Kundgebung der kritischen Bewegungen der Stadt Leipzig und Umgebung (u.a. Eltern stehen auf, Bewegung Leipzig, Studenten stehen auf etc.) statt. DieBasis Bezirksverband Nordsachsen unterstützte diese Aktion organisatorisch und finanziell. Bei guter Wetterlage und in bester …
Sehr geehrte Kollegen im Bundestag, liebe Mütter und Väter, heute entscheidet ihr im Bundestag über eine Impfpflicht gegen SARS-CoV-2, hört Reden und Anträge von Kollegen der unterschiedlichen Fraktionen. Am Ende ist jeder von Euch mit dem Verstand, dem Herzen und dem Grundgesetz und zu aller erst …
Erste ordentliche Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Ostsachsen am 12.03.2022 in WeißenbergDas Ausscheiden von zwei Vorstandsmitgliedern sowie der anstehende Rechenschaftsbericht für das erste Geschäftsjahr unseres Bezirksverbandes machten dringend die Einberufung einer Mitgliederversammlung erforderlich. Nach entsprechender Einladung fand diese erste ordentliche Mitgliederversammlung am 12.03.22 im Schützenhaus in Weißenberg statt. …
Stellungnahme zur Abweisung der Bewerbung vom Bezirksverband Nordsachsen der Basisdemokratischen Partei Deutschland zu den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ Wo beginnt Rassismus und Diskriminierung? Dieser Fragestellung wollte der dieBasis Bezirksverband Nordsachsen in einer multimedialen Lesung auf den Grund gehen. Geplant war eine Veranstaltung innerhalb der „Internationalen Wochen …
Der Internationale Tag gegen Rassismus wird jährlich am 21. März begangen und wurde 1966 von den Vereinten Nationen ausgerufen. Anlass war der sechste Jahrestag des Massakers von Sharpeville durch Einheiten der South African Police in Sharpeville in Südafrika, damals Apartheidsstaat Südafrikanische Union, am 21. März 1960. Quelle Wikipedia Die Partei Basisdemokratische Partei Deutschland vereinigt Menschen ohne Unterschied der Staatsangehörigkeit, des Standes, der Herkunft, …
Bei frühlingshaften Temperaturen sowie der Sonne im Herzen und von Oben versammelten sich am Sonntag, den 20.03.2022 in der Dresdener Innenstadt Menschen, um friedlich für Menschenrechte, Selbstbestimmung, freie Impfentscheidung, Frieden, Demokratie und soziale Gerechtigkeit ein Signal zu zeigen. Viele Initiativen sind dem Ruf gefolgt. Da die …
Liebe Mitglieder, liebe Freunde, nun ist es passiert. Die sächsische Landesregierung wird nun nicht, wie zunächst vereinbart, am 20.03.2022 alle tiefgreifenden Coronamaßnahmen aufheben. Stattdessen werden einige dieser, erst einmal bis zum 02.04.2022 verlängert. Beispielsweise sollen die Beschränkung des Zugangs zu Diskotheken und Clubs nur mit 2G-Nachweis …
Basisdemokratie leben und jetzt mit der Democracy App testen! Im Bundestag wird am 17. März 2022 ab 9.00 Uhr der Gesetzesvorschlag zur allgemeinen Impfpflicht erstverlesen und voraussichtlich in der darauffolgenden Woche abgestimmt. Eine Impfpflicht – also die Verpflichtung, sich gegen Sars-Cov-2 mit einem der zugelassenen mRNA-Präparate …