Artikel in der Kategorie ‘Empfehlungen / Sonstige’
Empfehlungen und sonstige Veranstaltungen
Filmvorführung „Nürnberg“, mit Ausstellung und Podiumsdiskussion
💥 Filmvorführung „Nürnberg“, mit Ausstellung und Podiumsdiskussion am 08. März 2025 in Weinböhla (Nähe Dresden)💥 Gäste:Ivan Rodionov (InfraRotMedien),Dr. Med. Gadaljahu Moschinski, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde,Ralf Ludwigund weitere. Hier geht es zum Trailer : Hier gibt es KOSTENLOSE Tickets (http://diebasis-partei.de/nuernberg).(Wir bitten um frühzeitige Buchung, damit wir …
Termin: Kultur in der Villa – Soziale Dreigliederung „Das Ende aller Kriege?“
Könnte die soziale Dreigliederung eine zukunftsfähige Alternative sein? Unser Direktkandidat, Dr. med. Christoph Heinritz-Bechtel, lädt Sie herzlich ein, sich mit einer spannenden Idee auseinanderzusetzen: der sozialen Dreigliederung. Dieses Konzept stellt eine Alternative zur derzeitigen gesellschaftlichen Struktur dar und basiert auf einer brüderlichen Wirtschaft, die Frieden und …
Vortragsreihe von Volker Eyssen zum Thema Energiewende
„Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!“ Zum über Technologie nachdenken und sprechen, die eines unserer großen Probleme mit der Endlagerung von Atommüll lösen könnte… Utopische Energiewende oder realistische Energiesicherheit für Deutschland?
Informationsaustausch zur Energiewende: Samstag, 20.04.2024 ab 16 Uhr in Obermuschütz
In Zusammenarbeit von GEGENWind Lommatzsch,dem Bürgerdialog Meißen und dieBasis KV Meißen findet am 20.04.2024 ab 16 Uhr (bis ca. 19 Uhr) im InnenhofAm Gewerbepark 1, 01665 Obermuschütz ein Informationsaustausch* zum Für und Wider von Windkraftanlagen * zur möglichen Wende in der Energiewendeim Sinne von Gemeinwohl und …
Sichere Energieversorgung: FREITAG, DEN 19.04.2024 UM 18.00 UHR in Hartmannsdorf bei Kirchberg
Wind-an-Land-Gesetz in Kraft seit 1.Februar 2023 Verbindliche Flächenziele für Bundesländer Bis Ende 2032 müssen die Länder zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ausweisen. Bis 2027 sollen 1,4 Prozent der Flächen für Windenergie bereitstehen, hat der Bundestag im Gesetz festgelegt. Repowering-Maßnahmen am selben Standort sind vorzuziehen. …
SICHERE ENERGIEVERSORGUNG: Donnerstag, DEN 18.04.2024 UM 18.00 UHR in Niederwiesa bei Chemnitz
Wind-an-Land-Gesetz in Kraft seit 1.Februar 2023 Verbindliche Flächenziele für Bundesländer Bis Ende 2032 müssen die Länder zwei Prozent der Bundesfläche für die Windenergie ausweisen. Bis 2027 sollen 1,4 Prozent der Flächen für Windenergie bereitstehen, hat der Bundestag im Gesetz festgelegt. Repowering-Maßnahmen am selben Standort sind vorzuziehen. Das Gesetz enthält …