Ich bin Kandidatin für den Wahlkreis 9 in Leipzig bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024.
Mit meiner Kandidatur hoffe ich, neuen Ideen und Denkansätzen im Stadtrat einen Weg zu bahnen. Als Lehrerin bin ich es gewohnt, gut zuzuhören, Konflikte zu analysieren und kreative Lösungsansätze vorzuschlagen. Oft habe ich dabei
auf die Methode des Systemischen Konsensierens zurückgegreifen, die es erlaubt, einen größtmöglichen Konsens zwischen den Beteiligten eines Entscheidungsprozesses herbeizuführen. Diese Strategien hoffe ich, auch auf politischer Ebene umsetzen zu können.
Wichtig sind mir dabei:
- ernsthafter Umweltschutz, nicht die Scheinmanöver, die uns derzeit als solcher verkauft werden.
- ein friedliches Miteinander aller Menschen, ohne Zuschreibungen,
Vorurteile und Verleumdungen. - die Etablierung basisdemokratischer Entscheidungsprozesse,
z.B., dass diejenigen Bürger ein Mitspracherecht haben, die von
Entscheidungen (städtischen Umgestaltungen, Verteilung von
Finanzen etc. ) betroffen sind. - das Recht auf ein analoges Leben, was u.a. beinhaltet, dass Behörden Sprechzeiten haben und nicht nur Onlineformulare.
- der Erhalt des Bargeldes.