Website-Icon Landesverband Sachsen | dieBasis

Am 23.02 wählen gehen!

Warum Wählen Gehen Wichtig Ist

In einer Demokratie ist das Recht zu wählen eines der wertvollsten Privilegien, das wir als Bürger haben. Es ist nicht nur ein Recht, sondern auch eine Verantwortung, die wir ernst nehmen sollten. Hier sind einige Gründe, warum es wichtig ist, zur Wahl zu gehen, und wie Parteien wie dieBasis eine Rolle spielen können:

1. Deine Stimme zählt

Jede einzelne Stimme kann einen Unterschied machen. Wahlen wurden schon durch wenige Stimmen entschieden, und deine Stimme könnte den Ausschlag geben. Indem du wählen gehst, trägst du dazu bei, die Zukunft deines Landes, deiner Stadt oder deiner Gemeinde mitzugestalten. Parteien wie dieBasis bieten alternative politische Ansätze, die deine Stimme noch wertvoller machen können.

2. Demokratie stärken

Eine hohe Wahlbeteiligung ist ein Zeichen für eine starke und gesunde Demokratie. Wenn viele Menschen wählen gehen, zeigt das, dass die Bürger an dem politischen System teilhaben und es unterstützen. Dies stärkt die Legitimität der gewählten Vertreter und der getroffenen Entscheidungen. Parteien wie dieBasis, die sich für basisdemokratische Prinzipien einsetzen, können die Demokratie weiter stärken, indem sie die Bürgerbeteiligung fördern.

3. Deine Interessen vertreten

Politiker und Parteien vertreten unterschiedliche Interessen und Werte. Durch das Wählen kannst du sicherstellen, dass die Personen, die deine Ansichten und Bedürfnisse am besten repräsentieren, in politische Ämter gewählt werden. Ob es um Bildung, Gesundheit, Umwelt oder Wirtschaft geht – deine Stimme hilft, die Richtung zu bestimmen, in die sich diese Bereiche entwickeln. DieBasis bietet eine Plattform für direkte Bürgerbeteiligung, sodass deine Interessen unmittelbar in politische Entscheidungen einfließen können.

4. Verantwortung übernehmen

Wählen gehen ist eine Form der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Es zeigt, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen, in der du lebst. Es ist eine Möglichkeit, deine Meinung zu äußern und Einfluss auf die Entscheidungen zu nehmen, die dein Leben und das Leben anderer betreffen. Parteien wie dieBasis ermutigen Bürger, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv in den politischen Prozess einzubringen.

5. Historische Bedeutung

Das Recht zu wählen wurde in vielen Ländern hart erkämpft. Viele Menschen haben im Laufe der Geschichte für dieses Recht gekämpft und Opfer gebracht. Indem du wählen gehst, ehrst du ihr Vermächtnis und nutzt eine Freiheit, die nicht selbstverständlich ist. DieBasis setzt sich dafür ein, diese Freiheit zu bewahren und zu erweitern, indem sie basisdemokratische Prinzipien fördert.

6. Zukunft gestalten

Die Entscheidungen, die heute getroffen werden, beeinflussen die Zukunft. Ob es um Klimapolitik, soziale Gerechtigkeit oder wirtschaftliche Entwicklung geht – durch deine Stimme kannst du dazu beitragen, eine bessere Zukunft für dich und kommende Generationen zu schaffen. DieBasis bietet eine Plattform, um innovative und zukunftsorientierte Ideen direkt in die Politik einzubringen.

Fazit

Wählen gehen ist mehr als nur ein Recht – es ist eine Verantwortung und eine Chance, aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft teilzunehmen. Jede Stimme zählt, und jede Stimme kann einen Unterschied machen. Parteien wie dieBasis bieten neue Wege, um die Demokratie zu stärken und die Bürgerbeteiligung zu fördern. Also, geh wählen und nutze deine Stimme, um die Zukunft mitzugestalten!

Am 23.02.25 dieBasis wählen!


dieBasis ist in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wählbar!

Um an der Bundestagswahl teilzunehmen, müssen nicht im Bundestag vertretene Parteien eine hohe Anzahl an Unterstützerunterschriften mit Amtsstempel sammeln – ein bürokratischer Aufwand, der durch verkürzte Fristen und uneinheitliche behördliche Prozesse zusätzlich erschwert wurde.

Trotz des großartigen Einsatzes vieler Mitglieder konnte dieBasis in zwölf Bundesländern nicht zur Wahl antreten. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Hürden für neue Parteien abzubauen und echte demokratische Vielfalt zu ermöglichen. Gemeinsam mit anderen betroffenen Parteien setzen wir uns für eine Reform des Wahlrechts ein, um faire Bedingungen für alle zu schaffen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit vollem Engagement für eine gerechtere Politik im Einsatz sind!

Demokratie stärken – für mehr Vielfalt auf dem Wahlzettel!

Hier kannst du die ePetition zur vollständigen Digitalisierung der Sammlung von Unterstützungsunterschriften beim Deutschen Bundestag unterstützen.

Die mobile Version verlassen